Hafenguide
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu allen 43 Sportboothafen zwischen Hamburg und Wittenberge! Gastanlieger sind herzlich Willkommen.

Segel Club Elbmarsch SCE e.V.
Am Ende der Fährstraße
21436 Marschacht
Hafenmeister Dieter Krause
Kontakt:
Lage:
Flusskilometer 583,3 LU
Erster Hafen Elbaufwärts nach der Schleuse Geesthacht
auf der niedersächsischen Seite.
GPS: Hafeneinfahrt 53°25,34’ N 10°22,37’ O
Ansteuerung:
Privat betonnte Rinne (Rot/Grün) in den Hafen.
Anlaufen von der Elbe kommend im 90 ° Winkel.
Achtung: Die Rinne neigt zur Versandung und sollte von
Booten mit mehr als 1,3 m Tiefgang nicht angelaufen werden.
Ansteuerung nur am Tage; Dicht entlang der roten Tonnen halten.
Daneben verläuft an Backbord das Stack und
an Steuerbord befinden sich zahlreiche Untiefen.
Liegeplätze:
30 Liegeplätze
Gastliegeplätze auf Anfrage
Boote bis 10 m Länge, 3,7 m Breite
Tiefgang bis 1,3 m
Ausstattung:
Schwimmsteganlagen mit Heckpfählen.
Zugang über Eingangstore (Schlüssel beim Hafenmeister gegen Pfand).
Tankstelle in ca. 1 km Entfernung.
Restaurant direkt hinter dem Deich (ca. 700 m).
Hafen und Umfeld:
Ruhiger Naturhafen im Deichvorland.
Hier sagen sich Bieber und Gans gute Nacht.